Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JSP1987
29.07.2005, 18:48 Uhr

Quads mit Klasse B?

Hi Leute!
Ich mach bald meinen Führerschein (Klasse B)
und möchte dann auch bald Quads
fahren. Daher meine Frage:

Darf man mit Klasse B alle Quads fahren oder
gibt es Einschränkungen?

Gruß Joschka

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
29.07.2005, 18:50 Uhr

zu: Quads mit Klasse B?

Ja, du darfst nur Quads bis 50 ccm fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JSP1987
29.07.2005, 18:55 Uhr

zu: Quads mit Klasse B?

Echt?
Das is ja bescheuert!
Danke für deine Antwort, DrivOr.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
29.07.2005, 19:16 Uhr

zu: Quads mit Klasse B?

äh? Man darf doch mit mehr als 50ccm fahren ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockyna
29.07.2005, 19:40 Uhr

zu: Quads mit Klasse B?

Hi
Du darfst alle Quads fahrn,lass dich nicht verarschen..wüsste nicht,dass es eine andere Führerscheinklasse für Quades geben sollte! Außerdem is die Klasse S mit 50ccm erst viel später aufgekommen,wo Autofahrer schon längst mit großen Quads gefahrn sind.
Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.07.2005, 19:48 Uhr

zu: Quads mit Klasse B?

Du darfst mit der Klasse B alle Quads bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und höchstens 9 Sitzplätzen fahren. Die 10-Tonner-Quads mit 15 Sitzplätzen sind allerdings auch sehr selten ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
29.07.2005, 20:43 Uhr

zu: Quads mit Klasse B?

Echt?
Oh tut mir leid, ich war sogar sicher :-(

Sorry nochmal.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen