
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 betzi
13.07.2005, 12:21 Uhr
LKW Führerschein
Hi!
Ich habe schon seit längerem den LKW Führerschein im Blickwinkel, um später alle Optionen zu haben. (bzgl Berufswahl). Wisst ihr wie umfangsreich so eine Ausbildung zum LKW Fahrer ist und wieviel das ungefähr kostet? Da ich keine Fahrschule hier in meiner Umgebung gefunden habe, die solch eine Ausbildung anbietet, bin ich eigentlich für alle Vorschläge offen.
Vielen Dank im vorraus!
MFG betzi

 xgoedex
13.07.2005, 13:39 Uhr
zu: LKW Führerschein
Dürfte wohl mindestens so viel kosten, wie ein Autoführerschein. Ich vermute aber, dass der LKW-Schein eher noch einen Tacken teurer ist.
Ich habe Klasse 2 damals beim Bund gemacht, das war schön billig :-)
Dafür ging es aber auch entsprechen laut und rüde zu, wenn man in der Fahrschule mal was falsch gemacht hat.
Werde nie vergessen, wie ich in Lübeck beim 2-spurigen Linksabbiegen versehentlich während des Abbiegevorgangs die Spur gewechselt habe (sehr zum Schrecken des PKW-Fahrers links neben mir). Hab das Geschrei vom Oberfeldwebel (Fahrlehrer) heute noch im Ohr. Aber dafür war die Prüfung nach 6 Wochen Fahrschule auch schon geschafft (einschl. Rückwärtsrangieren mit Hänger, etc.).
 dirkde
13.07.2005, 16:11 Uhr
zu: LKW Führerschein
Nicht nur einen Tacken, sondern in der Regel um einiges teurer. Man beachte hier nur die Betriebskosten des LKW´s der Fahrschule, die sich gezwungenermaßen im Preis der Fahrstunde wiederspiegeln. Den ca. Preis kann dir sowieso niemand nennen, da dieser doch von einigen Faktoren abhängig ist.
Die Ausbildung ist im Gegensatz zur Klasse B auch umfangreicher, weil hier auch der technische Aspekt eine größere Rolle spielt als beim PKW. ( in der Prüfung ).
Auch bei Nachfrage in einer Fahrschule kann man dir in der Regel nur den Preis für Anmeldegebühr, Prüfungskosten, Vorstellgebühren und den Preis der Fahrstunde nennen. Wieviel Fahrstunden du aber im Endeffekt wirklich benötigst, kann der Fahrlehrer im Vorfeld nicht wissen.
 camel
05.08.2005, 21:42 Uhr
zu: LKW Führerschein
Preisbeispiel für einen LKW+Anhänger Führerschein
der Klasse C/CE
Dienstleistung Betrag in €
Grundbetrag: 375,00 €
Theoriestunde ( á 45 min. ) in € 16,50 €
Grundstoff ( á 45min. ) 12
Grundstoff in € 198,00 €
Zusatzstoff ( á 45min. ) 28
Zusatzstoff in € 462,00 €
Theorie-Kosten gesamt 660,00 €
Lernmaterial XXL 71,60 €
Übungsbögen inclusive .
Übungsbögen in Fremdsprache .
Fahrstunde ( á 45min. ) in € 70,00 €
Fahrstunde Anhänger ( á 45min. ) in € 75,50 €
Anz. Übungsfahrten 2
Anz. Übungsfahrten (Anhänger) 4
Anz. Sonderfahrten 4
Anz. Sonderfahrten (Anhänger) 10
Anz. Fahrstunden / Anhänger (gesamt) 6 / 14
Kosten aller Fahrstunden in € 1.477,00 €
Gesamtkosten der Ausbildung in € 2.583,60 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung in € 50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung in € 260,00 €
Gesamtkosten incl. Prüfung in € 2.893,60 €
Wiederholung des theoretischen Unterrichts Kostenlos
 blindflug68
20.09.2008, 15:46 Uhr
dann ma schnell
du sagst das du dir alle berufsmöglichkeiten offen halten willst,also auch berufskraftfahrer nehme ich an?wenn ja solltest du ihn bis 09.10.09 in der tasche haben...warum ?alle die in diesem jahr noch busfahrer werden wollen müßen ihren d vor dem 09.10.08 ausgehändigt haben,wenn nicht können sie ihren schein nur noch privat nutzen es sei denn sie leisten zusäzlich 190 stnd theorie und eine prüfung vor der ihk ab.das gleiche trifft jetzt auch im nächsten jahr für c/ce ab dem 09.10.09 zu...also nach diesem datum c/ce erhalten nur nur noch führ den privaten gebrauch,für gewerbliche nutzung sind zusätzlich 190 stnd theorie extra nötig sowie die abgelegte ihk prüfung..also nicht zu lange überlegen
 Poline
26.05.2015, 14:11 Uhr
zu: LKW Führerschein
In Berlin gibt es etwas gute Schulen nach dem Fahren wenigstens. Ich werde mich bemühen, die Fahrer die zu fragen beschäftigen sich spedition nach russland http://www.telsgroup.com.de/
Homepage: www.telsgroup.com.de/
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte
Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?
Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht
Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden
Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?
Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen
Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist
Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte
Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss
Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|