Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
18.05.2005, 01:28 Uhr

zu: Bestrafung wo nach?

In Deutschland dürfen Polizisten nur schätzen dass man nicht Schrittgeschwindigkeit fährt.
Wenn du mit 120 durch eine 30er Zone fährst, könnte man dich wegen der Geschwindigkeit ohne Messung nicht anzeigen. Höchstens eine allgemeine Owi "Fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit". Aber dass der Polizist sagt "das waren 100", sowas gibts hier nicht (in Österreich aber möglich).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.05.2005, 10:42 Uhr

zu: Bestrafung wo nach?

Geschwindigkeitsverstöße müssen gemessen werden (Ausnahme: Verkehrsberuhigter Bereich). Dabei reicht ein Polizist als Zeuge. Als Messung wird auch das Hinterherfahren (oder sogar Vorausfahren) mit einem Polizeifahrzeug anerkannt.

Dem Polizisten steht es natürlich trotzdem frei, ist er der Meinung, ein Fahrzeug sei zu schnell, dieses anzuhalten und darauf aufmerksam zu machen.

Grundsätzlich treicht idR die Zeugenaussage eines Polizisten aus, um Verkehrsverstöße zu ahnden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte

Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?

Rechts

Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren

Links