Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DannyJay04
20.03.2005, 15:44 Uhr

Motorrad fahren ohne Schein

Hallo
ich bin ohne einen Motorrad schein gefahren bei uns auf der straße.
Bin noch in der probezeit und darf mir nichts mehr erlauben.was wird jetzt geschehen.muss ich den f.schein jetzt für ein jahr abgeben oder muss ich nur eine geldstrafe zahlen, selbst der halter hat eine anzeige bekommen.was passiert mit dem? Kann man da nicht machen bitte um rückmeldung danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
20.03.2005, 16:09 Uhr

zu: Motorrad fahren ohne Schein

schau mal hier: http://www.verkehrsportal.de/stvg/stvg_21.php (google hilft)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
20.03.2005, 16:29 Uhr

zu: Motorrad fahren ohne Schein

zu diesen strafrechtlichen Konsequenzen kommen natürlich auch noch verkehrsrechtliche hinzu: Wenn es nicht nur auf einem Feldweg war wird dir die (komplette) Fahrerlaubnis für 9-12 Monate entzogen, da du jedoch noch in der Probezeit bist kennst du ja die Konsequenzen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung