Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Razy
06.03.2005, 17:30 Uhr

30 oder 50 ?

Hallo!
Wenn ich in einer Straße 30 fahre und dann abbiege, gilt dan 50 wenn kein weiteres 30er Straßenschild steht? Denn ich sehe keines, weiß aber das 50 ist... Wieso steht dann dort kein 50er schild?

Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
06.03.2005, 17:36 Uhr

zu: 30 oder 50 ?

Wenn ein Zone 30 Schild angebracht ist, befindest du du dich in der Zone bis es wieder aufgehoben wird.
Ist es ein normales 30 Schild, gilt dann normalerweise 50.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern matura
06.03.2005, 17:37 Uhr

zu: 30 oder 50 ?

In einer 30er-Zone gilt die 30 auch nach dem Abbiegen, in allen anderen Fällen gilt 50 innerorts.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Razy
06.03.2005, 18:30 Uhr

zu: 30 oder 50 ?

ah danke!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Motor umgehend überprüfen lassen