
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Diese Fragen warten noch auf Antworten
 Charlentino
02.06.2004, 18:03 Uhr
Verjährungsfrist
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bzw. meine Fragen beantworten.
Mir hat man vor 8 Jahren (für 8 Monate) in Deutschland den Schein wegen Trunkenheit am Steuer genommen. Die anschliessende MPU war dann negativ, aber die Psychologin meine bei mir sei alles in Ordnung und ich sollte doch mit meiner Führerscheinstelle sprechen. Nach Rücksprache des Leiters der Führerscheinstelle mit der MPU Stelle wurde mir dann ein neuer Führerschein ausgestellt aber mit der Auflage nur für berufliche Zwecke. Und ich muss nochmal eine MPU Begutachtung machen. Diese machte ich auch , aber auch die war negativ weil die Zeit nach der ersten zu kurz war. Also wieder zur FSS,
der Leiter sagte mir er könnte mir den FS nach § 11 der Führerscheinverordnug nicht mehr nehmen. Ich habe dann von der FSS nie mehr eine Aufforderung zu einer neuen MPU zu machen gehört. So nun habe ich eine gültige Fahrerlaubnis (Deutschen FS) mit dieser Einschränkung, mit der ich seit 7 Jahren fahre.
Frage: gibt es für diesen Eintrag (berufliche Zwecke) eine Verjährungsfrist ?.
Was ist wenn ich zur FSS gehe und sage meinen
Führerschein verloren zu haben. Sie stellen mir einen neuen aus. Frage: Stossen sie noch auf diesen Eintrag oder bekomme ich einen allg. gültigen ?
Danke
 Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-002 / 3 Fehlerpunkte
Wo ist das Parken verboten?
Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften
Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften
Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte
Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?
Nach einem Jahr
Nach fünf Jahren
Nach zwei Jahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?
Wenn die Schienen zu weit rechts liegen
Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist
In Einbahnstraßen
|
|
 |
|