Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Diese Fragen warten noch auf Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern markee
06.11.2011, 19:47 Uhr

OW bei verlängerter Probezeit

Kann mir jemand sagen mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe?

Befinde mich in der Verlängerten Probezeit, heute passierte nun folgendes:

Auf einer breiten 2-spurigen Straße wollte ich wenden. Es war dunkel, gab keinen Gegenverkehr. Ich blinkte links, verlangsamte, schaute in den Rückspiegel. Nachdem ich etwas nach rechts ausgeholt hatte, begann ich zu wenden. Ein hinter mir fahrender PKW zog mit hoher geschwindigkeit links an mir vorbei, ich konte noch etwas bremsen. Dennoch kam es zum Unfall. Leichte Kratzer an beiden Wagen. Mehrere Zeugen bescheinigten mir das ich nichts dadür könnte, keine Möglichkeit zum reagieren hatte. Die Polizei sagt jedoch, ich habe nicht mit der gebotenen Aufmerksamkeit gehandelt, habe eine VOW begangen. Hauptschuldige sei jedoch die Unfallgegnerin.

Mit welchen Konsequenzen muß ich (verlängerte Probezeit nach Aufbauseminar läuft) rechnen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-102-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrlinie müssen Sie in dieser Einbahnstraße einhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-102-B

Die rechte

Die linke

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren