Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Diese Fragen warten noch auf Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fabulous
28.10.2008, 20:49 Uhr

Unfall, was jetzt?

hallo, ich hatte soeben einen unfall. meinen führerschein habe ich seit heute GENAU 6 monate.
ich bin der unfallverursacher also der schuldige. was passiert ist:
ich wollte auf eine 3 spurige straße abbiegen die das ende einer ampel ist. die eine spur geht nach rechts die eine gerade aus und die andere nach links. ich komme aus einer seitenstraße und werde von einer frau vorgelassen, die rechts abbiegen wollte. ich schaue noch ob auf der mittleren spur jmd. kommt ziehe von der rechtsabieger auf die mittlere und BUUMS bin ich in das andere auto reingefahren(/gerollt?)
ob es verletzte gibt steht noch nicht feste. im anderen auto saßen ein mann und eine ffrau mittlerenalters und die frau erwähne nur, dass sie rippenschmerzen hatte, obwohl ich in den fußraum von ihr gefahren bin.
polizei kam
jetzt habe ich eine anzeige und
aufjedenfall interessiert mich jetzt, was passiert? muss ich ein aufbauseminar machen? oder wird nur die probezeit verlängert?
mir huscht so viel jetzt durch den kopf, aber das interessiert mich brennend!
lg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit die Räder rechtzeitig blockieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Pkw

Lkw

Linienbusse

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-012 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist als Kraftfahrer ungeeignet?

Personen, die

- regelmäßig Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) nehmen, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Fahrt nicht fahruntüchtig sind

- täglich nur eine Haschisch-Zigarette rauchen