Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HaHoHe
14.12.2016, 10:31 Uhr

Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Hallo,


ich frage mich, welche Berufskrankheiten bei Fahrlehrern auftreten können. Hab hier http://www.arbeitsschutzgesetz.org/berufskrankheit/ schon nen bisschen recherchiert, finde aber nix genaues. Können chronische Rückenschmerzen durch das ständige Autofahren als Berufskrankheit angesehen werden?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Floor
14.12.2016, 15:15 Uhr

zu: Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Sicher. Ich denke, dass Fernfahrer auch vermehrt von Bandscheibenvorfällen betroffen sind. Das wird bei Fahrlehrern wohl ähnlich sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SteffiCorsa
20.12.2016, 10:02 Uhr

zu: Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Ich habe auch mal gehört, dass Fahrlehrer öfter Bandscheibenvorfälle haben, vielleicht auch wegen der Haltung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Floor
20.12.2016, 12:41 Uhr

zu: Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Bestimmt. Haltung, Stöße durch unebene Straßen und vor allen Dingen sehr wenig Bewegung. Mit einem gestärkten Rücken hätten auch Menschen, die beruflich viel Auto fahren, deutlich weniger Probleme.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben

Auf ein Verbot für Reiter

Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen

Dem Fahrzeug Platz machen

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben