Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crni1970
27.06.2013, 21:01 Uhr

Zebrastreifen bei der Prüfung - Motorrad

Hallo,
wenn ich in der Stadt einer Zebrastreife mich nähre ca. 30m vor dem Zebra und dabei beobachte 2 Kinder und eine Frau die auf dem Burgersteigt mir entgegen kommen ca.15m vor dem Zebra. Reicht in diesem Fall die Geschwindigkeit zu reduzieren von 45km/h auf 20 km/h und Situation weiter beobachten. Oder muss man unbedingt vor dem Zebrastreifen stehen bleiben?
Wo ich an Zebrastreifen vorbei fuhr erreichte erstes Kind Hohe der Zebrastreifen und blickte zurück nach zweitem Kind 2m hinter ihm in der Bewegung und der Frau 5-7m hinter ihm in der Bewegung.
Zweite Frage:
Wann muss der Prüfer dem Schuler mitteilen, dass man einen Fehler gemacht hat? Sofort oder erst nachdem die Prüfstunde vorbei ist.? Es handelte sich um Motorradprüfung.
Dritte Frage:
Kann man gegen den Prüfer gerichtlich vorgehen?

Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Crni1970

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
29.06.2013, 19:29 Uhr

zu: Zebrastreifen bei der Prüfung - Motorrad

Es waren Kinder am Fußgängerüberweg. Es reicht also nicht, §26 zu beachten, sondern auch §3:
"§3 (2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. "

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Weil sie leicht übersehen werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B

Auf Wildwechsel hinter der Kurve

Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt

Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht