Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HB-Einrichtungen
22.03.2011, 17:42 Uhr

Führerschein mit begleitetes Fahren

Ich bin gerade 18 Jahre alt geworden.
Wie lange kann ich mit dem Führerschein mit begleitetes Fahren - ohne Begleitperson noch fahren - bis ich meinen neuen Führerschein bekomme. Ich bin am 05.03.2011 - 18 Jahre geworden.
Vielen Dank für eine Antwort.
HB

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
22.03.2011, 18:38 Uhr

zu: Führerschein mit begleitetes Fahren

3 Monate darfst du nach nach deinem Geburtstag mit der bF17 Bescheinigung fahren. Und das nur im Inland.

Das steht aber auch auf deinem rosa Zettel drauf:
http://www.ostalbkreis.de/sixcms/media.php/18/thum
bnails/muster-pruefbescheinigung.jpg.17958.jpg

;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern parfumgott
26.03.2011, 22:08 Uhr

zu: Führerschein mit begleitetes Fahren

Guter Tip,nach einem ADAC Sicherheitstraining kannst du bei deiner Versicherung mal anfragen und mit 140% anfangen!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung