Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FSGA77
08.08.2010, 00:20 Uhr

FSF mit 17

Hey,
kann man das FSF-Seminar auch mit 17 Jahren machen? Und muss dann eine der Begleitpersonen dabeisein oder genügt der Seminarleiter?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
09.08.2010, 02:05 Uhr

zu: FSF mit 17

Ja, du kannst das FSF auch mit 17 Jahren machen, wenn du die Klasse BF 17 seit mindestens 6 Monaten hast. Außerdem darf dein Wohnort nicht in Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern liegen, weil diese Länder nicht teilnehmen. Und schließlich müsstest du das FSF noch 2010 absolvieren, weil der Modellversuch Ende des Jahres ausläuft.

Für die Hin- und Rückfahrt muss natürlich eine Begleitperson mitfahren. Bei den Sicherheitsübungen muss die Begleitperson nicht mitfahren, da diese auf nicht-öffentlicher Fläche durchgeführt werden. Bei der Beobachtungsfahrt im öffentlichen Straßenverkehr muss sie wieder mitfahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B

Ich muss den roten Pkw vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Ich darf als Erster fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001

Geschwindigkeit vermindern

Bremsbereit sein

Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten