Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fritzerl
24.05.2010, 14:59 Uhr

Fahrlehrer BW

Hallo

also ich bin schön älteres BAUj und machte bei der BW denn Führerschein

CE damals konnte man denn BW FÜherschein noch umschreiben wenn man nur einen 5T MAN ohne ANK aber man brauchte einen F2 zum umschreiben.
Meine meinung ist bei der BW bekommt man die beste Ausbildung , und es sind auch die besten Fahrlehr . Als ich vor kurzen mit einen Jüngeren Beifahrer nach I gefahren bin , meinde der ja Opa wo hast denn du denn Führerschein gemacht , meine Anwort war , ja wo wohl bei der BW halt .

Die bei der BW einen Führerschein gemacht haben sei es B C CE D usw die konnen das Fahren .
Aber jetzt eine Frage an einen BW Fahrlehrer ein Bekannter von mir macht beim Bund denn CE Führerschein er hat in aber Zivil schon . muß er da das volle Programm durch machen ,und muß er denn auch bestehen obwohl er einen Zivil CE schon hat . Oder braucht er nur denn Militärischenteil machen und Praktisch also Fahrstunden .
Würde mich freuen wenn ich ene Anwort bekäme !!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
30.05.2010, 20:45 Uhr

zu: Fahrlehrer BW

Die Seite mag zwar in"v"ormativ sein, aber ich habe dort nichts entdeckt, was mit dem Thema des TE zu tun hat.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Regel "rechts vor links"

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen