Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kenobi
07.10.2008, 20:58 Uhr

zu: Sondergen. zum Fahren mit 17 J. ohne Begleitung

Aufwand oder Unbequemlichkeiten wie schlechter ÖPNV führen in der Regel nicht zur Erteilung einer Sondergenehmigung. Die gibt es nur, wenn der Arbeitsplatz überhaupt nicht anders erreichbar ist.

Desweiteren kann speziell bei BF17 mit einem Fahrzeug der Klasse M der Arbeitsplatz jederzeit ohne Begleitung erreicht werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
07.10.2008, 21:06 Uhr

zu: Sondergen. zum Fahren mit 17 J. ohne Begleitung

formlosenantrag stellen, sachlage darin schildern, entscheidung trifft der sachbearbeiter.
es gibt keine genau festgelegten kriterien.
so wie du den fall hier schilderst, würde er aber bei uns abgewiesen werden da die tochter auch mit einem roller (klasse m) fahren könnte und sich der schichtdienst nur auf die tagschicht beziehen kann (wenn ich mich recht erinnere, ist nachtschicht für unter 18 jährige verboten).

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?

Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen

Wenn Sie bei einem Stop-Schild anhalten

Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Geschwindigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält