Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tobio
12.07.2008, 20:42 Uhr

Klasse M

Habe eine Fahrerlaubnis Klasse M von 1998.
Darf ich damit Fahrzeuge der Klasse S fahren??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
12.07.2008, 22:27 Uhr

zu: Klasse M

zu: Klasse M

Klasse M:Zweirädrige Kleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³) und Fahrräder mit Hilfsmotor (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³, die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrrädern aufweisen)

also nein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
13.07.2008, 09:27 Uhr

zu: Klasse M

Hast Du vielleicht später mal den Autoführerschein gemacht?
Dann darfst Du evtl. auch Quads o.ä. fahren.

Beispiel:
http://www.kymco.de/quad-atv/quads/maxxer-250/tech
nische-daten.html


Dieses Quad ist als Kraftfahrzeug und nicht als Zweirad zugelassen. Somit darfst Du es mit Klasse B bzw. Klasse 3, also dem Autoführerschein fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
13.07.2008, 16:21 Uhr

zu: Klasse M

»Habe eine Fahrerlaubnis Klasse M von 1998.«

Die Klasse M gab es doch 1998 noch gar nicht. Falls du die alte Klasse 4 hast, ändert das allerdings nichts, weil auch damit nur Krafträder (also einspurige Kfz.) gefahren werden dürfen.

Eine Ausnahme gibt es, die eigentlich zur Klasse S gehört, die aber unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Klasse M gefahren werden darf, nämlich:

"Dreirädrige einsitzige Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von Gütern geeignet und bestimmt sind, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einem Leergewicht von nicht mehr als 150 kg (Lastendreirad), wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind".

Das ist z.B. die Piaggio Ape.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Vorsichtig links vorbeifahren

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln