Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bzubi
11.03.2008, 09:51 Uhr

Auf dem neuen FS "fehlt" CE

Hallo,

ich habe zu meinen Bundeswehrzeiten den CE gemacht und diesen 1999 umschreiben lassen - auf den damals neuen EU-FS.
Es war vermerkt, dass der CE Gültigkeit bis 2004 hat, dann hätte man irgendwas(?) nachweisen sollen. Was auch immer das war, ich habs verpasst. (Bin übrigens locker unter 50 Jahre)
Habe jetzt die A-direkt gemacht und auf dem neuen FS taucht CE gar nicht mehr auf.

Frage meinerseits: Hab ich die Chance, dass ich den CE zurückbekomme ? Was ist dazu nötig?

Gruß, Thomas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.03.2008, 12:03 Uhr

zu: Auf dem neuen FS "fehlt" CE

>> Was ist dazu nötig? <<

eine neue prüfung in theo und praxis.
ce wird nur für 5 jahre erteilt dann ist eine neue gesundheitsprüfung fällig, die hast du verpasst. auch die übergangsfrist von 2 jahren ist verstrichen, also s.o.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
11.03.2008, 21:51 Uhr

zu: Auf dem neuen FS "fehlt" CE

Deswegen habe ich meine BW-CE noch am 20.12.98 umschreiben lassen! Ich hab fast noch 20 Jahre Zeit!

Ich hätte fast verpaßt die DE-Untersuchung zu machen!

Dann hätte mir das Selbe geblüht, nur hätte bei mir dann gleichzeitig die Fahrlehrerlaubnis DE geruht!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Geschwindigkeit verringern

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Geschwindigkeit erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103

Kraftfahrstraße

Vorfahrtstraße

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren