Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
20.09.2007, 17:29 Uhr

erste fahrstunde nach dreimonatiger Sperre

Hallo ich habe irgendwann übernächste woche meine erste fahrstunde nach 3 monaten. Und habe ein bisschen angst davor, weil ich angst habe so gut wie alles verlernt zu haben. Könnt ihr mir vieleicht ein paar gute tipps geben. Ach ja und am meisten habe ich angst davor auf die autobahn zu fahren. Also nicht das auf der autobahn selber fahren sondern nur das auf die autobahn fahren. Danke im vorraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
20.09.2007, 19:49 Uhr

zu: erste fahrstunde nach dreimonatiger Sperre

Hallo Gänseblümchen,

wieso ängstlich? Du wirst es lernen! Vergiss, warum es bisher nicht geklappt hat und geh frisch und frei an die Stunden heran.
Das sind meine Tipp(s).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
20.09.2007, 20:07 Uhr

zu: erste fahrstunde nach dreimonatiger Sperre

Hallo muffin danke für deine tipps das hat mir meine ma auch schon gesagt das ich prüfungen einfach vergessen soll.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
21.09.2007, 00:08 Uhr

zu: erste fahrstunde nach dreimonatiger Sperre

Ausserdem bedeutet die Sperrfrist bis zur nächsten Prüfung ja nicht, dass man während dieser keine Fahrstunden nehmen dürfte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
21.09.2007, 15:24 Uhr

zu: erste fahrstunde nach dreimonatiger Sperre

ne das habe ich ja auch nicht gesagt nur warum sollte ich die ganze zeit fahren und fahren wäre doch nur geldverschwendung und genau sieht es mein fl auch

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?

Eine Tasse Kaffee

Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel

Eine Tasse Tee

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001

Auf Vorfahrt

- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße

- bis zum Ortsende

- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil der Bremsweg länger wird

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann