Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern C_v
25.06.2007, 16:24 Uhr

Unfall mit Schramme

Hiho, ich hab heut die Spur verpasst und stand auf der falschen Fahrbahn seite (also gegenverkehr) anner roten ampel und wollte dann zurückfahren und hab dabei mit meiner seite den kotflügel von nem anderen zerkratzt, polizei meinte schon das 50€ bußgeld kommen werden. was aber passiert jetz noch weiter wegen probezeit? die is noch nich um, und sonst is noch nichts passiert gewesen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
25.06.2007, 16:32 Uhr

zu: Unfall mit Schramme

Ab einem Verwarngeld von 40 € gibt es automatisch uach mind. 1 Punkt und die Probezeit wird um 2 J. verlängert!

Aber wie zum Teufel kamst Du auf die Gegenfahrbahn an einer roten Ampel?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
25.06.2007, 17:24 Uhr

zu: Unfall mit Schramme

Ab einem Bußgeld von 40 Euro und mehr gibts nicht nur Punkte und Probezeitverlängerung, sondern auch die Teilnahme an einem Aufbauseminar.

Wie du auf die Gegenfahrbahn gekommen bist würde mich allerdings auch interessieren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
25.06.2007, 18:28 Uhr

zu: Unfall mit Schramme

Richtig Crashkid, das Aufbauseminar zieht natürlich die Probezeitverlängerung mit sich! Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
25.06.2007, 18:41 Uhr

zu: Unfall mit Schramme

Für dich doch immer ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
25.06.2007, 19:53 Uhr

zu: Unfall mit Schramme

wie nett  

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie biegen voreinander ab

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte

Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?

Ablenkung durch das Gespräch

Ablenkung ist ausgeschlossen

Ablenkung durch die Bedienung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand