Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern navystar
17.06.2007, 20:01 Uhr

Fahrlehrer Ausbildung über BFD ?

Hallo !

Ich bin "noch" Zeitsoldat und man hat mir seitens des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr angeboten die Kosten der Fahrlehrer Ausbildung im Rahmen meines Förderungsanspruchs zu übernehmen.

Jetzt bin ich nicht sicher ob das Geld gut angelegt ist ?

Es gibt überall genau 2 Meinungen, die erste Meinung lautet: "Es gibt nichts besseres als Fahrlehrer". Die zweite lautet: "Lohnt nicht, zuviel Konkurrenz, zu wenig junge Menschen".

Die Voraussetzungen erfülle ich "fast" alle:

Ich habe folgende Führerscheine / Scheine:

B,BE,C1,C1E,C,CE,M,L,T,G,GE

ADR Schein (Alle Klassen)
Beauftragte Person Gefahrgut
Ladungssicherung

Mir fehlt eigentlich nur Klasse A

Mir liegt die Arbeit mit Menschen, Verkehr und Fahrzeugen sehr. Deshalb würde ich sehr gerne Fahrlehrer werden. Nur mit 800.-EUR nach Hause gehen wollte ich auch nicht.

Was gibt es für Arbeits-Möglichkeiten, Verdienste (Netto), Aufstiegsmöglichkeiten.....?

Habt Ihr Meinungen...?

Danke im Voraus !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vip3
17.06.2007, 20:11 Uhr

zu: Fahrlehrer Ausbildung über BFD ?

Als angestellter Fahrlehrer verdient man sicher nicht die Menge, du musst nachdem du Geld angespart hast deine eigene(n) Fahrschule(n) aufmachen, dann kommt mehr dabei raus ;)
Allerdings sollten die Fahrlerer hier im Forum selber mehr dazu wissen. greetz

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
17.06.2007, 21:12 Uhr

zu: Fahrlehrer Ausbildung über BFD ?

Von den Fahrlehrerfachschulen wirst Du immer rosige Aussichten gemalt bekommen, denn die wollen schliesslich an Dir verdienen.

Fahrlehrer muss man einfach sein, mit Haut und Haaren.

Wenn es jedoch lediglich ums Geldverdienen geht, dann mach besser etwas anderes!
Denn auch als Selbständiger verdient man nicht immer gut und man trägt sämtliche Risiken allein.

Fahrlehrer haben eine ähnlich hohe Scheidungsquote wie Polizisten, vermutlich weil sie selten zu hause sind und nicht adäquat verdienen.

Die Firma, bei der Du jetzt noch bist, und die freie Wirtschaft liegen Welten auseinander.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Bis zu

- 1 Liter

- 600 Liter

- 50 Liter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen