Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Inker
23.05.2007, 10:44 Uhr

Der Blick im Fahrzeug

Grüße Euch,

wißt Ihr, wo es einen bebilderten Überblick über das "Schauen" im Auto gibt? Ich meine, wie man z. B. beim Abbiegen schauen muß (Rückspiegel, Außenspiegel, Schulterblick)?

Würde mir das gerne verinnerlichen. Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Inker
23.05.2007, 11:41 Uhr

zu: Der Blick im Fahrzeug

Ja, das eben. Aber ich hätte das gern nochmal genau nachgesehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
23.05.2007, 13:40 Uhr

zu: Der Blick im Fahrzeug

Mein Tipp: merke dir keine Regeln, sondern mach Deine Spiegelblicke so, dass Du die sicher bist, niemanden gefährden zu können! Denn einegübte Abfolgen führen zwar zur korrekten Einhaltung, aber nicht zur Zweckerfüllung!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
23.05.2007, 13:42 Uhr

zu: Der Blick im Fahrzeug

*sorry wegen dem Doppelpost*

Wenn Du alleine fährst, wirst Du Dich auch egnau absichern und nicht ein einprogrammiertes Blciksystem abspielen, da Du dann selbst die Hauptverantwortung trägst!
Denk dir also, Du wärst alleine.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Inker
23.05.2007, 13:54 Uhr

zu: Der Blick im Fahrzeug

Danke für den Tipp!

Ich bin halt heute das erste Mal unter Beachtung der Blick-Regeln gefahren und bin noch unsicher.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
23.05.2007, 14:18 Uhr

zu: Der Blick im Fahrzeug

achso... na dann ist alles sowieso noch mal etwas anders. Man muss sich eingewöhnen ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103

Vorfahrtstraße

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften

Kraftfahrstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

Zum Überholen

In keinem Fall

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten