Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MonicaM
20.02.2007, 16:04 Uhr

richtiges Abbiegen

Hilfe! Kann mir jemand helfen oder Tipps geben. Ich habee tierische Probleme beim abbiegen. Egal ob links, rechts und auf der Kreuzung. Ich weiß in dem Moment nicht was ich als erste machen soll. Mein Fahrlehre meint ich soll mir einen Ablauf angewöhnen. Aber was mach ich zuerst???? Danke schonmal.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.02.2007, 16:17 Uhr

zu: richtiges Abbiegen

Hm. Schwierig zu beantworten, ohne Deimem Fahrlehrer ins Handwerk zu pfuschen, die haben da nämlich oft ihre spezielle Lehrpraxis.
Meine Idee:
Innenspiegel - Blinken - Innenspiegel- Außenspiegel- Schulterblick und rum.
Aber diejenigen, die da noch etwas mehr drin sind, in der Materie, können da bestimmt qualifiziertere Antworten geben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hansebenger
20.02.2007, 16:52 Uhr

zu: richtiges Abbiegen

also zuerst innen und außenspiegel, dann blinken dann schulterblick fertig zumindest beim rechts abbiegen :)

so hab ich des gelernt

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thommy
20.02.2007, 17:05 Uhr

zu: richtiges Abbiegen

Ich hab es so gelernt Innenspiegel, Außenspiegel, Schulterblick, blinken, dann vorm Spurwechsel noch mal Innenspiegel, Außenspiegel, Schulterblick, dann bremsen, in den 2. Gang schalten und abbiegen. Wenn vorfahrtsberechtigter Verkehr kommt natürlich anhalten und in den ersten Gang schalten.

Viele Grüße
Thomas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.02.2007, 17:07 Uhr

zu: richtiges Abbiegen

Ich vergaß das Bremsen :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thommy
20.02.2007, 17:25 Uhr

zu: richtiges Abbiegen

Ja is schon wichtig... *ggg*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
20.02.2007, 17:54 Uhr

zu: richtiges Abbiegen

beim heranfahren an die kreuzung/einmündung über die vorfahrt/reihenfolge klar werden.
spiegel - blinker - langsamer evt. schalten - umschauen ca.1 sec. vor dem abbiegen - lenken.

es gibt keine musterlösung die immer passt, es gibt nur verhaltensmuster, darum ist das von mir geschriebene nur als anhalt zu nehmen.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Geschwindigkeit erhöhen

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Geschwindigkeit verringern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-113 / 3 Fehlerpunkte

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Minuten