Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marike
19.02.2007, 14:49 Uhr

2. Fahrstunde

Hallo erstmal!
Also ich hab ein kleines Problem. Ich hatte letzte Woche meine ersten 2. Fahrstunden und die 1. hat auch richtig gut geklappt. Ich muss gleich auch schalten und mein Fahrlehrer hilft mir nur ab und zu. Naja dann hatte ich am Freitag meine 2. Stunde und war davor total nervös. Ich bin dann gleich in die recht große Stadt gefahren die bei uns ist und als ich dann an einer Ampel halten musste und dort dann so lange stand wurde ich immer nervöser. Mein Bein hat dann total gezittert und ich hab den Wagen natürlich abgesoffen. Das lange rumstehen hat mich total nervös gemacht... dann bin ich ein wenig in der Stadt herumgefahren, was nun einigermaßen ging. Aber einmal hab ich nicht richtig geguckt und wollte so die Fahrbahn wechseln und hätte dabei dann ein anderes Auto umfahren können.... jetzt komm ich mir total schlecht vor und werde immer nervöser, da ich Mittwoch meine nächste Stunde habe. Könnt ihr mir vielleicht helfen???

Danke schon mal im vorraus...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
19.02.2007, 14:55 Uhr

zu: 2. Fahrstunde

Hallo Marike,

das war Deine 2. Stunde, sagst Du. Also mach Dir keinen Kopf, könntest Du fehlerfrei fahren, hättest Du allen FS etwas voraus ;-). Kein Mensch erwartet von Dir, dass Du, wenn Du zum 2. Mal am Steuer sitzt, perfekt fahren kannst. Wenn geschildertes Dein einziges Problem war, bin ich sicher, Du bringst die anderen Fahrstunden und die Prüfung problemlos hinter Dich!

Viel Glück und Spaß dabei.
Benni

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xruffy
19.02.2007, 19:08 Uhr

zu: 2. Fahrstunde

Mach dir mal keine Kopf darum. Es ist immerhin deine 2te Fahrstunde. Jeder hat außerdem mal einen schlechten Tag ;).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 00peugeot00
20.02.2007, 12:44 Uhr

zu: 2. Fahrstunde

wenn du in deiner ersten fahrstunde gleich schalten durfstest und es auch geklappt hat, brauchst du dir sicher nicht dumm vorkommen, wenn du mal fehler machst!

ich kenn eine, die h
at bei ihrer dritten fahrstunde nur lenken dürfen und als es dann langsam an kupplung, schalten usw ging, musste der fahrlehrer öfter ins lenkrad greifen, weil sie nie richitg auf ihrer spur fuhr.
Oder nen anderen, der hatte seine 3. einzelfahrstunde und der hat in 45 minuten ohne zu übertreiben mindestens 30 mal den motor absaufen lassen! Und dem ist der schweiß runtergelaufen vor aufregung. also es geht nicht nur dir so, dass du aufgeregt bist.

in meiner 3. fahrstunde hab ich mir noch keine gedanken gemacht, wenn das auto abgesoffen ist und ich mich falsch eingeordnet habe.
ich hab auch noch ein paar fahrstunden später solche fehler gemacht und wenn mein fahrlehrer nicht da gewesen wäre, hätts schlecht ausgesehen.
aber dafür sind sie ja auch da und warts mal ab, wenn du nach der 20. fahrstunde immer noch den motor abwürgst, ists auch nicht schlimm...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marike
21.02.2007, 15:36 Uhr

zu: 2. Fahrstunde

Vielen Dank erstmal für eure Antworten!
Ich habe gleich meine nächste Fahrstunde und versuche nun ein wenig lockerer und entspannter an die Sache ran zu gehen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
21.02.2007, 15:39 Uhr

zu: 2. Fahrstunde

Na dann wünsch ich dir viel Spaß und vor allem Erfolg.
Erfolgserlebnisse helfen noch am besten gegen Aufregung :-))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen