Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Para
27.11.2006, 17:34 Uhr

auserorts geblitzt - 36km/h zu schnell

hi leute, wurde neulich mit dem firmen fahrzeug auserhalb einer geschlossenen ortschaft mit 136km/h geblitzt. auf dem schreiben der polizei steht 75€ und 3 punkte.

ich hab leider noch probezeit (was in dem schreiben wohl nicht beachtet wurde)
muss ich noch mit weiteren strafen rechnen?

zB. Nachschulung oder Fahrverboht.

MfG
Para

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Para
27.11.2006, 17:38 Uhr

zu: auserorts geblitzt - 36km/h zu schnell

hab gerade erst den bußgeld rechner entdeckt, scheint so als ob ich nur zur nachschulung muss, es aber kein fahrverbot gibt.

sorry.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
27.11.2006, 18:56 Uhr

zu: auserorts geblitzt - 36km/h zu schnell

Stimmt,

musst wohl mit nem Aufbauseminar und ner Probezeitverlängerung rechnen. Darf ich wohl auch beides mitmachen, warte nur noch auf den Bescheid ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
27.11.2006, 19:24 Uhr

zu: auserorts geblitzt - 36km/h zu schnell

Die Probezeit wird auf dem Bescheid deshalb nicht erwähnt, da das für die Bußgeldstelle, von der das Schreiben kommt, nicht relevant ist.
Dennoch wirst Du bald von der Führerscheinstelle ein Schreiben erhalten, in dem Du aufgeforderst wirst, an einem Aufbausemianr teilzunehmen. Ebenso wird Deine Probezeit auf 4 Jahre verlängert.

Das kommt daher, daß diese probezeitspezifischen Maßnahmen streng genommen keine Strafen, sondern führerscheinrechtliche Konsequenzen des Verstoßes sind.

Dennoch alles Gute!
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-012 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist als Kraftfahrer ungeeignet?

Personen, die

- täglich nur eine Haschisch-Zigarette rauchen

- regelmäßig Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) nehmen, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Fahrt nicht fahruntüchtig sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird