Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
12.11.2006, 22:00 Uhr

zu: Führerschein ABGEBEN??

» Kann mir wer sagen was ich tun kann/muss«

Oh ja: Du solltest die kommende Zeit nutzen und deine Einstellung gegenüber den Regeln im Strassenverkehr wirklich mal überdenken.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
12.11.2006, 22:08 Uhr

zu: Führerschein ABGEBEN??

Warum schreibst Du doppelt? Na ja.
Waren die Verstöße alle innerhalb der Probezeit?
Und war der jeweils nächste Verstoß immer nach Rechtskraft des letzten?
Dann dürftest Du in nächster Zeit ein Schreiben bekommen, in dem Dir mitgeteilt wird, daß Deine Fahrerlaubnis eingezogen wird.
Deine Sperrfrist beträgt mindestens 3 Monate. Nach Ablauf dieser Frist kannst Du eine neue Fahrerlaubnis beantragen. Der Fsst kann, wenn sie Zweifel an Deiner psychischen Fähigkeit, Fahrzeuge im Straßenverkehr zu führen, hegt, ein Fahreignungsgutachten fordern.
Sollte das nicht der Fall sein oder jenes posotiv ausfallen, wird Dir eine neue Fahrerlaubnis (mit Restprobezeit!) erteilt.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
13.11.2006, 06:15 Uhr

zu: Führerschein ABGEBEN??

Hast du bereits von der Führerscheinstelle ein Schreiben bekommen, in dem man dir eine verkehrspsychologische Beratung empfohlen hat?
Wenn nicht, oder wenn der letzte Verstoß noch innerhalb der Frist dazu war, wird dir die FE NOCH nicht entzogen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-103 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind

Unfallstelle absichern

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will