Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kater
07.06.2006, 11:02 Uhr

Widerspruch gegen Prüfungsurteil

Meine Freundin hatte gestern ihre Praxisprüfung. Es regnete in Strömen, so dass sie statt 100 km/h - 80 km/h auf der Umgehungsstraße gefahren ist. Sie ist deshalb durchgefallen. Der Prüfer hat nicht gefragt, warum sie nur 80 gefahren ist. Kann man da was machen? Was meint ihr?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
07.06.2006, 11:12 Uhr

zu: Widerspruch gegen Prüfungsurteil

schau doch mal in den bericht, den der prüfer deiner freundin ausgehändigt hat.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kater
07.06.2006, 11:24 Uhr

zu: Widerspruch gegen Prüfungsurteil

Ihr Fahrlehrer hat Partei für sie ergriffen, der Prüfer ließ sich auf keine Diskussion ein und ist kommentarlos und verärgert aus dem Auto gestiegen. Auf dem Prüfungsprotokoll steht auch diese Tatsache als Grund.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin111
08.06.2006, 17:24 Uhr

zu: Widerspruch gegen Prüfungsurteil

Entschuldigung, aber deine Freundin ist korrekt gefahren. Bei Nässe (Aufwirbelungen von Wasser am Hinterrad des Vordermanns) ist es empfohlen, die Geschwindigkeit aufgrund Schleuder- und Aquaplaninggefahr zu verringern. 80km/h sind dabei auf einer Landstraße das richtige Maß. Mein Fahrlehrer hat mir jedenfalls als Richtlinie genannt, beim Nässe nicht schneller als 80km/h zu fahren. Falls das wirklich der einzige Grund war (wenn also auf dem Bogen nichts steht) würde ich auf jeden Fall Einspruch erheben. Dabei aber immer nett bleiben und vielleicht einen anderen Prüfer o.ä. um Meinung fragen, warum angepasste Geschwindigkeit zum Nichtbestehen führt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- seine Geschwindigkeit beibehalten

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte