Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern snoopy1988
23.04.2006, 09:32 Uhr

praktische prüfung

mein dad meinte, das er seine prüfung auf automatik gemacht hat, aber auf schaltung gelernt hat. kann man das heute auch noch machen? würde mich ha mal interessieren.
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mohawk
23.04.2006, 10:19 Uhr

zu: praktische prüfung

das wird nicht (mehr?) möglich sein.
Entweder du legst ne Schaltprüfung ab und darfst dann beides fahren, oder automatikprüfung und darfst dann nur automatik fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern snoopy1988
23.04.2006, 12:30 Uhr

zu: praktische prüfung

ok danke!
schade eigentlich das es nicht mehr geht   

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Mofafahrer durchfahren lassen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung