Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Katzenauge
08.04.2006, 18:27 Uhr

zu: Führerschein und dann?!!

hi christinchen!

habe meinen Führerschein vor ca. 3 Wochen gemacht und mir gings damals genauso wie dir!
Wo ich das 1. Mal nach der Prüfung gefahren bin, habe ich mir jemanden als Beifahrer mitgenommen und bin dann den ganzen Nachmittag gefahren, was sogar ganz gut lief. Am nächsten Tag bin ich dann auch schon alleine abgedüst, zwar noch etwas unsicher, aber alles in allem hats gut geklappt. Mittlerweile fahre ich jeden Tag und fühle mich auch schon sicher. Du wirst sehen, ein paar mal Fahren und möchtest nie wieder den ÖPNV nutzen! :-)

Viele Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
09.04.2006, 14:06 Uhr

zu: Führerschein und dann?!!

Das legt sich alles mir der Zeit, als ich das erste mal ALLEINE fuhr, musst ich mir erst mal im Kopf zurecht kramen, was erst dran kommt. Kupplung, Zündung an, Gang rein,...................... War sooooooooooo nervös, wie bei der ersten FS - Stunde

und jetzt WROOOOOOOMM, weg bin :o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel

Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren