
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Rockyna
02.11.2005, 11:56 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Hallo Leute
Gegenfrage..muss man es auch akzeptieren, wenn es im Auto ständig nach Kaffee richt..*gg*?!
Gruß
 Pe
02.11.2005, 12:30 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Ich würde einfach mal nett nachfragen, ob er es in meiner Gegenwart nicht lassen kann, wenn ich sowas nicht mag...
 Rockyna
02.11.2005, 13:09 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Hallo
Also das mit dem Rauchen ist ja voll daneben,ich würde ihn sicherlich mal darauf ansprechen..aber wenn ich an den ständigen Kaffegeruch denke wirds mir auch hier jetzt wieder übel *gg*
Gruß
 Kati85
02.11.2005, 13:19 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Rate ihm doch, zwischen zwei Fahrstunden ne "Raucherpause" einzulegen und nicht während der FS zu rauchen.
 Rockyna
02.11.2005, 13:33 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Hallo warnecke
Warum kalten Rauch..hab ich davon was geschrieben *gg*?!
Gruß
 Michael (Wien)
03.11.2005, 18:01 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Du kannst es ja machen wie angeblich Walter Röhrl, als er Chauffeur für die Diözese Regensburg war. Um zu verhindern, dass sein Fahrgast rauchte, fuhr er jede Kurve so, dass der gar nicht zum Anzünden des Glimmstengels kam, weil er sich im Auto festhalten musste ;-)
 Tiger11
03.11.2005, 23:07 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Ola !
Ich bin Fahrlehrer und Raucher. Abgesehen davon, dass ich "Raucher-Autos" ekelig finde, würde mir nie einfallen meine Fahrschüler vollzuqualmen !
Zu meiner Bundeswehrzeit habe ich im Bus oder LKW (bei dem grossen Innenraum ist es ein wenig angenehmer !) auch nur geraucht, wenn meine Fahrschüler nichts dagegen hatten.
Abgesehen davon ist es auch kein gutes Vorbild, da ich als Fahrlehrer der Fahrzeugführer bin und somit beide Hände frei haben muss. Das gilt auch für's telefonieren !
Gruss Tiger
 angel29
04.11.2005, 12:43 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
>grundsätzlich hat er recht. ist nunmal sein eigentum.<
Das sehe ich anders! Sie ist zahlende Kundin (so wie alle anderen Fahrschüler auch). Und weil sie zahlt (wie die anderen), kann er sich sein Eigentum erst leisten;-)!
 NTB
04.11.2005, 13:00 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Die Idee mit dem Parfum finde ich geil. Machs doch so: Leih Dir von Deiner Oma das Parfum (Omas haben ja so richtig widerliche Parfums).
Wenn er sich das nächste Mal eine ansteckt, fährst Du kurz rechts ran und parfümierst Dich ordentlich ein.
Spaßiger Vorschlag, den ich ernst meine! :)
 angel29
04.11.2005, 13:23 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
@NTB
Geniale Idee! Aber hoffentlich raucht er dann nicht noch mehr, um den widerlichen Parfümgeruch zu übertönen;-)!
 Chiller
04.11.2005, 14:05 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
Zitat sonhol:
»grundsätzlich hat er recht. ist nunmal sein eigentum. «
Das ist (mal wieder) falsch!
Die Arbeitsstättenverordnung gilt auch in Räumen für Unterrichts- und Fortbildungszwecke. Auch dort müssen Maßnahmen getroffen werden, um die Personen vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch zu schützen. Das Fenster einfach nur ein Spalt weit runterzukrubeln reicht da nicht aus. Wenn sich der FL weiterhin stur stellt dann wende dich an das Gewerbeaufsichtsamt. Diese können Bußgelder verhängen oder den Fall sogar an die Gerichte weitergeben.
Und sonhols Beispiel mit dem Parfüm ist auch nicht dienlich. Von Parfümwolken ist in der Arbeitsstättenverordnung nirgendwo die Rede deswegen kann man das nicht vergleichen.
 angel29
04.11.2005, 16:44 Uhr
zu: Rauchen im Fahrschulauto
>selten so einen unsinn gelesen<
Kann ich an dich nur zurückgeben!
Vor allem das hier (ist auch Unsinn):
zeiten des früh-kommunismus ;-).
Du hast den Sinn irgendwie verpeilt...
Aber in einem gebe ich dir recht:
>habe clio`s posting jetzt erst gelesen.
halte es für ein schönes schlusswort. <
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?
Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist
In Einbahnstraßen
Wenn die Schienen zu weit rechts liegen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
An Straßenkreuzung und -einmündungen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Einfach durchfahren
Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren
Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|