Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bluebell
15.09.2005, 22:23 Uhr

zu: Wann praktische Prüfung?

hallo einstein,
hattest du denn die sonderfahrten schon? das ist ja der wichtige schritt in richtung prüfung...
also von mir kann ich nur sagen dass ich relativ überrascht war, als mein fl meinte: "wir machen jetzt sonderfahrten"...weil er immer noch viel gesagt hat, dass was falsch ist...eingegriffen hat er da zwar kaum noch...aber kritisiert eben schon jede Menge...das hat aber auch nicht aufgehört...bis zur prüfung....das war aber bei fast allen so, die ich aus der fahrschule kenne...
ich denke dein fahrlehrer wird auf dich zukommen...und wenn du findest, du fährst schon gut, dann ist das doch super fürs selbstbewusstsein...sprich deinen fl doch einfach mal an...mein fl hat immer gesagt, wir sollten ihn drauf ansprechen...ich habs nur nicht gemacht weil ich mir selbst so unsicher war :-)
liebe grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
16.09.2005, 20:30 Uhr

zu: Wann praktische Prüfung?

Nun, eingreifen sollte er bestimmt nicht mehr müssen. Da würden auch 2,3 Stunden bis zur Prüfung nicht mehr helfen, wenn da noch so klare Fehler auftreten. Ich meine, wenn der FL auf die Bremse tappt oder ähnliches, dann ist die Lage schon ernst.
Und "sagen"? Das klingt so ein bißchen (ist aber sicher nicht so von dir gemeint) wie "ich fahre doch schon gut, was muß er denn nu wieder meckern". Sei lieber froh, dass er dich auf Fehler hinweist. Wenn es nicht in jeder Stunde immer der gleiche Fehler ist, dann geht es ja.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-002 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften

Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden