Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sercan
11.08.2005, 21:54 Uhr

Rückwärtsparken zwi. 2 hintereinander stehenden Fahrzeugen

Hallo Leute,

Ich habe am Dienstag meine praktische Prüfung. In der Fahrschule habe ich sehr wenig Parken geübt....kA warum. Es gibt doch einige Punkte beim Rückwärtsparken, wenn man die einhält ist das locker. Welche Punkte sind das ...kann mir bitte einer helfen ? Und bitte jetzt nicht damit kommen :) das ich meinen Fahrlehrer fragen soll...hab nur noch paar Stunden vor der Prüfung....wenn ihr mir da einen tip gebt kann ich das in der nächsten Übungsfahrt vielleicht gleich aufeinmal selber.

danke

Sercan

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chrissy1577
11.08.2005, 22:26 Uhr

zu: Rückwärtsparken zwi. 2 hintereinander stehenden Fahrzeugen

Hallo! Du meinst das Rückwärts-Seitwärtseinparken oder? Also du musst dich direkt, gerade neben das vordere der beiden Autos stellen und dann soweit gerade zurück fahren bis die B-Säule(die mittlere Säule im Auto) deines Autos am Ende des anderen Autos ist! Nun beginnst du zu Lenken! Du siehst nun in den Rückspiegel und beobachtest den Bordstein, wenn du diesen nicht mehr siehst zählst du noch 3 Sekunden, in denen du noch weiter fährst und lenkst nach diesen 3 Sek wieder gerade! Du fährst du noch ein Stück zurück und es müsste passen! Ich hoffe du hast das jetzt einigermaßen verstanden, so habe ich es zumindest gelernt!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sercan
12.08.2005, 01:24 Uhr

zu: Rückwärtsparken zwi. 2 hintereinander stehenden Fahrzeugen

Hi Chrissy,

was ist den die B-Säule :) kannst du mir das ganauer erklären.

Grüsse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sercan
12.08.2005, 08:57 Uhr

zu: Rückwärtsparken zwi. 2 hintereinander stehenden Fahrzeugen

Kann mir jetzt einer hier helfen :).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern /dev/null
12.08.2005, 09:49 Uhr

zu: Rückwärtsparken zwi. 2 hintereinander stehenden Fahrzeugen

z.B. hier:
http://www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php

Ansonsten steht auch noch eine Menge Nützliches bei fahrtipps.de, findet die Suche eigentlich immer :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chrissy1577
14.08.2005, 09:57 Uhr

zu: Rückwärtsparken zwi. 2 hintereinander stehenden Fahrzeugen

Hallo! Die B-Säule ist das weiß markierte auf diesem Foto! http://www.thyssenkrupptailoredblanks.it/images/ph
otos/foto_fiat_punto.jpg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen