Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lisa98
25.07.2005, 21:59 Uhr

Enge Strasse

Hallo!
Ich hab mal eine Frage:
In meiner letzten Prüfung hab ich in einer extrem engen Strasse, einem parkendem Auto den Spiegel abgefahren.
War mit 15-20 km/h zu schnell. Ich weiss, mein Fehler. Hätte langsamer sein müssen.
Aber ich wollte mal fragen ob ihr vielleicht irgendwelche Tipps habt, wie man den rechten Seitenabstand richtig einschätzt, mal abgesehen vom Außenspiegel. Ich kann ja nicht permanent nach rechts schauen... Danke im vorraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hinkelstein
02.08.2005, 00:42 Uhr

zu: Enge Strasse

... also ich mache das irgendwie aus dem bauch heraus. dabei muss ich nicht mal viel nach rechts schauen. das kann einerseits mit übung zusammenhängen, aber vl gibt es noch eine andere erklärung.
die unfallforschung hat beispielsweise ergeben, dass fahrer, die sich auf die freie lücke konzentrieren viel seltener einen crash erleiden als fahrer, die sich auf das objekt konzentrieren mit dem man möglicherweise zusammenstoßen könnte.

JAN

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein

Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen