Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nosebike
24.07.2005, 09:53 Uhr

Probleme mit Umsicht

Hi,

Ich hab immer noch Probleme mit der Umsicht. Wenn ich z.b aus einem Kreisel ausfahre habe ich gar keine Zeit Innenspiegel, Außenspiegel und Schulterblick zu machen, da ich ja erst kurz vor der Ausfahrt blinken kann.

Die Umsicht wurde mir folgerndermaßen beigebracht:
Innenspiegel, Blinken, Innenspiegel, Außenspiegel, Schulterblick.

Das haißt, nach dem blinken brauche ich ziemlich lange bis ich endlich mal abbiegen kann.

Vor allem das Timing ist mir etwas suspekt. Die ganzen "Blicke" muss ich machen bevor ich das Lenkrad einschlage oder???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gast1984
28.07.2005, 16:45 Uhr

zu: Probleme mit Umsicht

Also ich mache die "Blicke" im Kreisel nicht.Ich mache nur den Schulterblick.Ich finde auch , dass man zu wenig Zeit hat für die ganzen blicke.Aber frag doch mal deinen Fahrlehrer , falls du noch Fahrstunden hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern silent
29.07.2005, 11:42 Uhr

zu: Probleme mit Umsicht

wenn du noch fahrstunden hast fahr einfach so langsam dass du alles unter einen hut bekommst.

später sparst du dir dieses ganze prozedere eh.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-110 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen

Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren

Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-106-B

Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten