Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aw4
16.07.2005, 18:22 Uhr

Be******ene Fahrprüfer

Hallo
ich hab hier mal ne kleine frage:

Ein freund von mir hat kürzlich seine fahrprüfung gemacht.
Er ist durchgefallen, obwohl er (mit bestätigung des Fahrleherers) alles richtig gemacht hat.

Er ist durchgefallen, weil er "zu langsam" einen stehenden bus an der haltestelle überholt hat. Innerorts mit 40 km/h!!!!
ich mein...was soll die scheiße!
Das is doch komplett richtig, weil man auf die passanten, die vor dem bus aufeinmal auftauchen können, um über die straße zu gehen, aufpassen muss.

Sein fahrleherer hat dem Prüfer das auch gesagt, aber er hat darauf bestanden, daß mein freund durchfällt!
kann man da was dagegen tun?
zb rechtliche schritte einleiten oder so?

mfg
aw4

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aurora
16.07.2005, 18:47 Uhr

zu: Be******ene Fahrprüfer

Er ist durchgefallen, weil er "zu langsam" einen stehenden bus an der haltestelle überholt hat. Innerorts mit 40 km/h!!!!

Einen stehen Bus darf man nur mit Schrittgeschwindkeit überholen, das bedeutet dein "Freund" war mindestens 30 km/h zu schnell.

Man darf wie du schon richtig sagst ein Bus nur mit Schrittgeschwindkeit überhohlen, weil Fussgänger auftauchen könnte. Machst du halt die Prüfung nochmal

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
16.07.2005, 18:59 Uhr

zu: Be******ene Fahrprüfer

Rechtlich dagegen anzugehen ist recht schwer, Hat Dein Freund sich das Prüfungsprotokoll angesehen? Was stand da genau srin als Begründung, warum er durchgefallen ist?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aw4
16.07.2005, 19:18 Uhr

zu: Be******ene Fahrprüfer

*Einen stehen Bus darf man nur mit Schrittgeschwindkeit überholen, das bedeutet dein "Freund" war mindestens 30 km/h zu schnell.*

...nein man muss nur mit schrittgeschwidigekeit vorbeifahren,w enn er die warnblinkanlage an hat...sonst nciht!

*Rechtlich dagegen anzugehen ist recht schwer, Hat Dein Freund sich das Prüfungsprotokoll angesehen? Was stand da genau srin als Begründung, warum er durchgefallen ist? *

...mhh nein hat er nicht...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
16.07.2005, 19:37 Uhr

zu: Be******ene Fahrprüfer

Das wäre bestimmt mal ganz interessant....

Übrigens muß ein an einer Haltestelle stehender Linienbus "Vorsichtig" überholt werden; "auf auf die Straße laufende Fußgänger" ist zu achten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aw4
16.07.2005, 19:43 Uhr

zu: Be******ene Fahrprüfer

jo eben...wie kann er dann mit 40 zu langsam fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aw4
16.07.2005, 21:01 Uhr

zu: Be******ene Fahrprüfer

ok..sorry hab nicht dran gedacht...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht