Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cooper
25.06.2005, 15:50 Uhr

zu: Rechts um die Ecke fahren in der Prüfung?

also dieses "rückwärts rchts um die ecke" soll dazu dienen dem FL/Prüfer zu zeigen wie du dein Kopf drehst, also ob du auch mal zurück schaust, oder nach links auf die straße, statt nur auf den rechten außenspiegel.....wenn du dies machen sollst würde ich den rechten außenspiegel zunächst so verstellen, dass du den bordstein und dein rechten hinterreifen siehst, dann ist es nämlich kein problem mehr. Aber wie gesagt auch nicht die ganze zeit auf den spiegel starren auch mal den kopf bewegen! ...und zum schluß nicht vergessen den spiegel wieder in die richtige position zu verstellen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Biggyy12
25.06.2005, 17:08 Uhr

zu: Rechts um die Ecke fahren in der Prüfung?

Es kann sein, dass du rückwärts um die Ecke fahren musst.
Muss aber nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss an der Haltlinie zunächst anhalten

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

In Höhe der Schranke

Vor dem Andreaskreuz

Unmittelbar vor den Schienen