Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mondschein25
31.05.2005, 20:41 Uhr

Prüfungsvorbereitende Fahrten

Wieviel Prüfungsvorbereitende Fahrten macht man so im Durchschnitt?
Seit dem ich sie mache, mache ich die dümmsten Fehler.

Hattet ihr vor der Prüfung auch noch viele Fehler gemacht?
was sind eure erfahrungen???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mondschein25
01.06.2005, 07:04 Uhr

zu: Prüfungsvorbereitende Fahrten

es handelt sich um die normale Führerschein ausbildung Klasse B

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heinzelmännchen
01.06.2005, 08:15 Uhr

zu: Prüfungsvorbereitende Fahrten

im Prinzip sind doch alle Fahrten die man vor der Prüfung unternimmt Prüfungsvorbereitend.

So richtig die Prüfung simuliert hat mein Fahrlehrer vielleicht 3-4 mal, die letzten 2 Wochen. Da hat er dann seine Pedal-Pipstöne angeschaltet und das Fahrschulschild runtergemacht.
Für mich warnen diese Stunden schon ganz lehrreich, weil ich mal gesehen hab, wie selbständig ich eigentlich wirklich fahren kann.
Aber trotzdem musste er jede Fahrt mindestens einmal richtig eingreifen, weil ich auch die dümmsten Fehler gemacht hab.
Dabei darfst du dir echt nichts denken und schon gar nicht nervös werden. In der Prüfung klappts dann meistens doch ganz gut, egal was man in den Stunden vorher fabriziert hat.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Nur für Sie

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung