Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kiara Lu
30.04.2018, 08:58 Uhr

Schalten & Bremsen

Hallo,

bislang konnte mir niemand diese Frage beantworten, also versuche ich es mal hier.
Ich bin gerade in meiner Führerscheinausbildung. Mein FL meint, ich soll nicht gleichzeitig schalten und bremsen und ich verstehe nicht so richtig, warum eigentlich nicht! Es geht nicht ums Abwürgen in Kurven, da ist es klar, sondern um Verzögerungsstreifen der Autobahn und wenn man auf der Landstraße von 100 km/h auf 50 km/h muss weil eine Ortschaft anfängt, wenn man also zunächst vom 5. in den 4. und dann in den dritten Gang schaltet. Die Gefahr des Abwürgens besteht da ja nicht wirklich :-D. Gibt es also irgendeinen technischen Grund, beim Treten der Kupplung die Bremse los zu lassen um den Gang zu wechseln und erst nach dem Einkuppeln weiter zu bremsen? Meines Erachtens ist es doch der Kupplung egal, wenn die Räder leicht abgebremst werden während ich schalte, oder?! Fahrschulauto ist ein Golf, ich kann mir nicht vorstellen, dass der so schlecht konstruiert ist, dass das nicht geht; -)! Danke schonmal für eure Antworten. Gruß, Kiara

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-102 / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?

Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft

- zu niedrig eingeschätzt wird

- zu hoch eingeschätzt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt