Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HaHoHe
14.12.2016, 10:31 Uhr

Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Hallo,


ich frage mich, welche Berufskrankheiten bei Fahrlehrern auftreten können. Hab hier http://www.arbeitsschutzgesetz.org/berufskrankheit/ schon nen bisschen recherchiert, finde aber nix genaues. Können chronische Rückenschmerzen durch das ständige Autofahren als Berufskrankheit angesehen werden?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Floor
14.12.2016, 15:15 Uhr

zu: Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Sicher. Ich denke, dass Fernfahrer auch vermehrt von Bandscheibenvorfällen betroffen sind. Das wird bei Fahrlehrern wohl ähnlich sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SteffiCorsa
20.12.2016, 10:02 Uhr

zu: Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Ich habe auch mal gehört, dass Fahrlehrer öfter Bandscheibenvorfälle haben, vielleicht auch wegen der Haltung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Floor
20.12.2016, 12:41 Uhr

zu: Welche Berufskrankheiten haben Fahrlehrer?

Bestimmt. Haltung, Stöße durch unebene Straßen und vor allen Dingen sehr wenig Bewegung. Mit einem gestärkten Rücken hätten auch Menschen, die beruflich viel Auto fahren, deutlich weniger Probleme.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-113 / 3 Fehlerpunkte

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Minuten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Sie biegen voreinander ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten