Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy1989
12.12.2014, 00:37 Uhr

Aufbauseminar

Hallo zusammen,
ich habe mal eine rein Informative frage an die Erfahrenen.

Ich bin nun seit dem 3.12.14 im Besitzt der Fahrerlaubnis Kl.B und fahre nun auch schon sehr fleißig.
Nun habe ich heute einfach nur aus Interesse nochmal etwas gegoogelt und ich steige da nicht so ganz durch.

Nehmen wir folgende Situation:
Winter(Schnee), Rote Ampel vor mir steht ein Auto ich rutsche hinten drauf ?
Aufbaueseminar? Ja? Nein ?
Nehmen wir auch gerne noch die Situation ohne Schnee so das ich einfach Auffahre. Wie sieht es da aus ?

Natürlich hatte ich auch das Thema in der Fahrschule aber man vergisst ja doch ein bisschen was. Ich habe mir das auch noch mit den A und B Verstössen durch gelesen aber irgendwie komm ich da nicht so ganz mit hin.
Man liest dann immer wieder man sollte wenn nur Blechschaden vorhanden immer bitten die Polizei nicht zu rufen weil dann ein Aufbauseminar wohl fällig wird.
Also ich bin gespannt auf die Antworten die mir dann hoffentlich etwas mehr Licht ins dunkle verschaffen.

MfG
Speedy

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chelli
15.12.2014, 14:32 Uhr

zu: Aufbauseminar

Wenn du einen Unfall an der Ampel baust, indem du jemandem hinten drauf fährst, bist du meiner Meinung nach "in Anbetracht der besonderen örtlichen Straßen- oder Verkehrsverhältnissen mit nicht angepasster Geschwindigkeit gefahren" (§ 3 StVO). Da das auf jeden Fall einen Punkt nach sich ziehen würde (vgl. http://www.bussgeldkatalog.net/strassenverkehrsord
nung/3-stvo
/), wäre das Vergehen ein A-Verstoß und würde deshalb eine Probezeitverlängerung sowie ein Aufbauseminar zur Folge haben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Rechtsabbieger müssen warten

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B

Das Motorrad

Keiner

Ich selbst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Mofafahrer durchfahren lassen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen