
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 alexparov
25.07.2012, 16:00 Uhr
Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?
Hallo,
wier biegt man sicher auf eine Straße ein, falls die Sicht verhindert ist, z.B. durch ungünstig parkende Autos (oder Kleintransporter), bei engen Fahrbahnen ?
Die anderen Autos haben dabei die Vorfahrt.
Falls die Sicht nicht ausreicht und die kommenden Autos ggf. schnell Fahren hat man natürlich ein Problem.
Man sollte sich "vortasten", um mehr Sicht zu haben: zuviel Vortasten bedeutet aber den anderen Fahrzeugen die Fahrban abzuschneiden (wegen Enge Fahrbahnen gibt es nicht die Möglichkeit zum Ausweichen...).
Biegt man "zu entschlossen" oder zu schnell ein, könnte es auch gewaltig krachen, gerade wenn auf der Hauptstraße Fahrzeuge schnell unterwegs sind (die man nicht rechtzeitig sehen kann eben wegen der verhinderten Sicht)...
Das Vortasten um besser sehen zu können wird bei enge Straßen noch mehr gefährlich.
Was tun ?
(Zurückfahren sollte nicht die Lösung sein...).
Was sagt die StVO ?

 Honc
26.07.2012, 12:01 Uhr
zu: Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?
Man kann sich nur ganz vorsichtig vortasten,
eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Gruß Honc
 Hinniwilli
27.07.2012, 15:12 Uhr
zu: Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?
An Kreuzungen und Einmündungen erlaubt die StVO das vorsichtige Vortasten. Aber auch dann dürfte man sehr schlechte Karten haben, wenn es tatsächlich kracht, auch wenn man sich selbst an die StVO gehalten hat und der Unfall durch Verstoß des Vorfahrtberechtigten gegen das Sichtfahrgebot verursacht wurde.
An Ausfahrten schreibt sie vor, dass man sich Weinweisen lassen muss.
 wolter
07.08.2012, 14:08 Uhr
zu: Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?
Ich habe es letztens erst mit der Polizei gesehen. Sie tasteten und tasteten sich heran um über die Strasse zu kommen,aber der Lkw hat ihnen die Sicht versperrt und es hat gekracht. Klingt zwar blöd aber zur Not muss man warten.Letztendlich bist du dann Schuld wenn etwas passiert
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte
Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?
Ablenkung durch das Gespräch
Ablenkung ist ausgeschlossen
Ablenkung durch die Bedienung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren
Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen
Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?
Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist
Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen
Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|