Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wendigo
06.06.2012, 16:09 Uhr

Straße in einer Straße - wer hat Vorfahrt?

Folgende Situation: innerhalb einer Tempo-30-Zone ist eine normale Wohnstraße gelegen. Diese hat eine Fahrspur in jede Richtung. Von der rechten Fahrspur geht eine Einbahnstraße ab, die für etwa 200m parallel zur Straße läuft und dann wieder einmündet. Zwischen den beiden Teilen befindet sich nur ein ca. 2m breiter Streifen mit Bäumen. Autos parken auf der Straße normal links und rechts, und in der abgehenden Einbahnstraße schräg. Die 200m Einbahnstraße ist als solche gekennzeichnet. Wenn ich in diesem Teil der Straße geparkt habe, ausparke, die Einbahnstraße 200m fahre und dann an die Einmündung zur eigentlichen Straße treffe - habe ich dann als von rechts Kommender Vorfahrt oder nicht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
06.06.2012, 16:24 Uhr

zu: Straße in einer Straße - wer hat Vorfahrt?

Wenn du bei deiner Auflistung nichts vergessen hast (zB vorfahrtregelnde Schilder, oder einen abgesenkten Bordstein) würde ich von einer re-v-li Situation ausgehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wendigo
06.06.2012, 16:29 Uhr

zu: Straße in einer Straße - wer hat Vorfahrt?

Nein, kein Bordstein, sondern einheitliches Kopfsteinpflaster. Keinerlei Vorfahrtszeichen. Ich dachte auch re-v-li, allerdings hat mich der Begriff "aus anderen Straßenteilen" in §10 StVO stutzig gemacht. Allerdings scheint sich "aus anderen Straßenteilen" grammatikalisch in diesem Paragrafen zu "aus anderen Straßenteilen anfahren" zu ergänzen, da es mit einem Auflistungszeichen ausgestattet ist... Selbst die (Kontaktbereichs-)Polizisten die hier herumlaufen wußten auf diese Frage keine Antwort.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
07.06.2012, 16:46 Uhr

zu: Straße in einer Straße - wer hat Vorfahrt?

Tja, wenn nicht einmal die dortigen Polizisten wüssten, was zu tun ist, wenn`s kracht ... *gübel*
Dann hätte ich nur noch einen guten Gedanken:
Wende dich ans Verkehrsportal: http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=i
dx

Ich habe noch nie sooo viele schlaue Köpfe zum Thema §§ und Straßenverkehr kennen gelernt, wie dort.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren