
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 ms_bxl
22.09.2011, 15:59 Uhr
Belgischer Führerschein
Hallo,
ich habe einen - laut deutscher Führerscheinstelle - komplexen Fall und wollte mal wissen, wie das die Experten hier im Forum sehen.
Also:
Ich habe 2 JAhre in Belgien gewohnt (2004-2006), in der Zeit (2005) die Führerschein B und A(beschränkt) gemacht. Ende 2006 dann noch den C.
Da ja nun 5 JAhre vergangen sind, möchte ich meinen LKW-Führerschein verlängern. Nach ewig langem hin und her, mehrfachen Besuchen bei der dt. Führerscheinstelle konnte ich endlich meinen Aufenthalt in Belgien begründen und ich krieg wohl endlich ne deutsche Karte.
Jetzt hat aber der gute Mann auf der Führerscheinstelle noch gemeint, da ich ja den A(beschränkt) habe, dass man mir da nicht einfach noch den A(unbeschränkt) mit Gültigkeit seit 2007 eintragen könnte .. dass wäre ja angeblich deutsches Recht auf den belgischen FS angewandt und das geht so nicht. Er weiß ja nicht, wie das in Belgien geregelt ist.
Man will mir nun die 2 Jahre erst ab Aushändigung eines deutschen FS gelten lassen, sodass ich erst ab 2013 den A(unbeschränkt) hätte, für den ich dann nochmal auf die FS-Stelle muss und mir die neue Karte holen ...
Das kann doch so nicht sein?! Is doch ein EU-Führerschein! Die müssten sich doch damit auskennen und ich bin der MEinung, dass ich auf meinem dt. FS die A(unbeschränkt) Klasse ab 2007 bekommen müsste.
Ich hab jetzt auch nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut und laut diesen hat Belgien die gleiche 2-JAhre-Regelung wie Deutschland ...
VG
Martin

 durbanZA
22.09.2011, 20:14 Uhr
zu: Belgischer Führerschein
Hui, da traue ich mir keine Antwort zu. Frag mal auf www.verkehrsportal.de!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?
Auf nachfolgenden Verkehr achten
Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen
Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben
Auf ein Verbot für Reiter
Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier richtig?

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|