Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tweaker
16.08.2011, 21:13 Uhr

Videomeßung mit Überholen im Verbot

Hallo,

ich wurde in der letzten Woche von einem Videomeßfahrzeug durch Hinterherfahren einer Ordnungswidrigkeit überführt.

Ich habe das Meßfahrzeug im Überhohlverbot überholt und anschließend auf 125 - 130 km/h bei max. zulässigen 80km/h beschleunigt.
(Der Beamte notierte " ca. 125km/h ", ich verweigerte die Aussage und Unterschrift)

Laut den Beamten droht mir nun ein Fahrverbot von einem Monat.
Ich möchte aber Einspruch einlegen, da auf Grund der großen Toleranz bei Videomessungen evtl. die 41 km/h Überschreitung nicht erreicht wurden.

Welche Chancen habe ich nun?

Viele Dank
Tweaker

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
18.08.2011, 06:49 Uhr

zu: Videomeßung mit Überholen im Verbot

Ich sehe die Chancen nicht als "rosig" an.
Schließlich wurden die Geräte für die Videoüberwachung eigens dafür hergestellt. Entsprechend wird sich es sich bei der genannten Überschreitung um einen "Nettowert" handeln.
Das heißt: Anders als beim Blick auf den eigenen Tacho, wenn es aus dem Wagenfenster des Ordnungsamtes blitzt, kannst du nicht "mal eben" deinen Tachovorlauf oder eine Messtoleranz abziehen.
Nach Protest, werden die Videoaufnahmen zwar noch einmal genau gesichtet, aber ich glaube nicht, dass da ein Abzug zu erwarten ist, der dich von einem Fahrverbot bewahrt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.08.2011, 18:14 Uhr

zu: Videomeßung mit Überholen im Verbot

Welche Geschwindigkeit wird denn nun vorgeworfen?
Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Peg.
Wenn es sich um ein Provida- Fahrzeug handelte, müsste m.E. die Toleranz bereits verrechnet sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109

Die Ladung könnte beschädigt werden

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Das Fahrzeug könnten einen Achs- oder Federbruch erleiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen