Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Käselord
21.12.2010, 15:21 Uhr

Wann einkuppeln?

Hallo!
Ich habe zwar schon mehrere Fahrstunden, konnte jedoch lange nicht mehr fahren und habe einiges leider vergessen. Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich schalten soll, wenn ich z.B. im 3. Gang auf eine Grüne Ampel zu fahre und nach rechts abbiegen möchte. Kupplung und Bremse treten, 2. Gang einlegen. Aber wann sollte man wieder einkuppeln? Schon lange vor der Kurve oder mit getretener Kupplung bis kurz vorm Abbiegen fahren und dann erst einkuppeln? Ich würde eigentlich die zweite Version bevorzugen, denn wenn man einkuppelt gewinnt man durch das Gas ja Geschwindgkeit. Auf gerader Strecke kann man noch ein wenig bremsen, in der Kurve aber nicht, darum sollte man vorher schon sehr langsam sein.
Mag zwar eine sehr dumme Frage, aber ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir sie beantworten könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Julian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
21.12.2010, 18:25 Uhr

zu: Wann einkuppeln?

Was machst Du für ein Führerschein bzw. mit was für einem Fahrzeug bist Du unterwegs? Wenn Du meinst in der Kurve bremsen zu können / dürfen, nehme ich an, Du fährst ein Krad.......

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Käselord
21.12.2010, 19:51 Uhr

zu: Wann einkuppeln?

Wie gesagt, eine sehr dumme Frage, aber wo habe ich was von bremsen in der Kurve geschrieben? Habe doch extra geschrieben:

"Auf gerader Strecke kann man noch ein wenig bremsen, in der Kurve aber nicht, darum sollte man vorher schon sehr langsam sein."

Mache übrigens einen Klasse B Führerschein und fahre dementsprechend Auto.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FSGA77
21.12.2010, 23:57 Uhr

zu: Wann einkuppeln?

Also in der Regel würde ich dir auch die 2. Variante empfehlen, allerdings würde ich möglichst spät (nicht zu spät natürlich) überhaupt AUSkuppeln und den 2. Gang nehmen, danach einkuppeln. Wenn du dann kein Gas gibst, übernimmt der Motor normalerweise die Hauptarbeit beim Bremsen, du kannst natürlich falls nötig ein bisschen nachhelfen. Aber fahr nicht Ewigkeiten mit getretener Kupplung auf die Kurve zu, dann hilft dir keine Motorbremse und es ruckelt evtl. ein bisschen heftig beim Einkuppeln im 2. Gang ;-)

Die 1. Variante ist weniger sinnvoll, weil du dann vor der Kurve wieder Gas geben musst, wenn du nicht Ewigkeiten mit etwa 15 km/h auf die Kurve zurollen willst und dann ein paar Freunde im Heck kleben hast, die sich ärgern ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-006 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?

Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen

Lediglich einmal vor dem Abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Motor umgehend überprüfen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat