
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 kawalex
19.03.2010, 22:57 Uhr
Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
Hallo, ziemlich vielseitiges Problem
mit 17 ohne jeglichen Führerschein bin ich betrunken mit dem Fahrrad gestürzt ohne Fremdbeteiligung. Folge: MPU u. Aufbauseminar. Nach zwischenzeitlich fast 4 Jahren hab ich durch zufall mitbekommen das ich für das damalige Vergehen 7 punkte in flensburg bekommen habe!?. nun meine fragen. meine probezeit wurde somit auf 4 jahre verlängert? was passiert wenn ich jetzt wieder punkte kassiere? war es rechtens das ich keine mitteilung bekommen habe das ich punkte bekam? kann ich irgendwie mittels rechtsanwalt dagegen vorgehen? punkte bestehen 10 jahre!
vielen dank, mfg alex
 carhol
20.03.2010, 06:58 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
anwälte sollten mehr gegen trolls vorgehen.
mfg
 durbanZA
20.03.2010, 11:15 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
1. Warum Troll?
2. Warum Aufbauseminar?
Wenn Du noch keine FE hattest, warst Du bei Tatbegehung nicht in der Probezeit.
Daher wurde die Probezeit nicht verlängert.
Dass bei einer Verurteilung nach § 316 StGB 7 Punkte eingetragen werden, ergibt sich aus dem Gesetz. Daher musst Du darüber nicht gesondert informiert werden.
mfG
Durban
 Georg_g
20.03.2010, 18:27 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
»1. Warum Troll?
2. Warum Aufbauseminar?«
Naja, vielleicht gerade deswegen. ;-)
Ohne FE gibt es auch kein Aufbauseminar.
 kawalex
20.03.2010, 19:20 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
was ist troll? danke
 kawalex
20.03.2010, 19:46 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
das stand in meinem ergebnis der mpu das mir noch ein aufbauseminar empfohlen wird. und die führerscheinstelle hat dies dann auch verlangt. ok aber wenn das mit der probezeit schon mal so ist bin ich ja schon froh.... danke
 durbanZA
20.03.2010, 21:41 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
Vermutlich handelte es sich um eine positive MPU mit Kursauflage, und der Begriff "Aufbauseminar" war einfach missverständlich.
 kawalex
21.03.2010, 11:51 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
ok, das kann sein. und was heißt das jetzt für mich falls ich nochmals punkte bekommen sollte?
 durbanZA
21.03.2010, 13:57 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
Du hast, wie gesagt, 7 Punkte im VZR.
Bezüglich der Punkte oder der Probezeit gelten jedoch für Dich keine Sonderregelungen.
Unabhängig davon bleibt Deine Tat jedoch 15 Jahre im VZR gespeichert. Bei einer weiteren Trunkenheitsfahrt innerhalb dieses Zeitraums (ausgenommen sind bloße Verstöße gegen die 0,0 0/00- Grenze) wird unabhängig vom Promillewert eine MPU angeordnet.
 kawalex
28.03.2010, 17:13 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
ok, danke. und wenn ich jetzt punkte zwecks geschwindigkeitsüberschreitung bekomme ist das vorerst nicht weiter tragisch bzw. hat noch keine schwereren folgen für mich oder ?
danke
 durbanZA
29.03.2010, 19:24 Uhr
zu: Fahrrad, Alkohol, Probezeit und noch vieles mehr....
Wenn Du Punkte wegen (nicht zwecks ;)) einer Geschwindigkeitsübertretung bekommst, dann wird, wenn Du noch in der Probezeit bist, wie bei jedem anderen Fahranfänger auch ein Aufbauseminar angeordnet und die Probezeit verlängert.
Eine härtere Bestrafung o.ä. erwartet Dich nicht, solange sich Deine Verstöße nicht derart steigern, dass man an Deiner Fahrerignung zweifeln könnte.
Auch die Punktemaßnahmen (7 hast Du ja schon) verlaufen bei Dir normal.
Im Falle einer Verkehrsstraftat (Trunkenheitsfahrt, FoFE, Gefährdung des Straßenverkehrs usw.) mit Entzug der Fahrerlaubnis würde jedoch die alte Tat sicherlich bei der Bewertung herangezogen werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den roten Lkw abbiegen lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
Die Regel "rechts vor links"
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-104 / 3 Fehlerpunkte
Was ist außerorts auf Vorfahrtstraßen erlaubt?

Halten am rechten Fahrbahnrand
Parken auf dem Seitenstreifen
Parken auf der Fahrbahn
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|