Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern finrasiel
04.01.2010, 06:53 Uhr

Australischer Führerschein-Ablauf im April

Hallo zusammen,

der australische Führerschein meiner Freundin läuft im April ab. Jetzt muß sie im März, wie es aussieht, für 2 bis 3 Monate nach Australien und würde dann wohl wieder nach Deutschland kommen. Bei Abmeldung eines Wohnsitzes in Deutschland, würde sich die Frist des Führerscheines um 6 Monate verlängern? Also, laufen all die Fristen wieder von vorn an, wenn sie zurückkommt?

Vielen Dank & Gruß
Fin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tony90
11.02.2010, 22:43 Uhr

zu: Australischer Führerschein-Ablauf im April

Seit Januar 2010 werden australische PKW- und Motorrad-Führerscheine prüfungsfrei in einen deutschen Führerschein Klasse B bzw. Klasse A umgeschrieben.
Es muss nur nachgewiesen werden, dass man die 185 Tage Wohnsitz eingehalten hat, und der Führerschein muss noch gültig sein.

Also am besten sofort umschreiben.

Oder in Australien verlängern und später umschreiben. Dann aber darauf achten, dass man das urprüngliche Erteilungsdatum und die 185 Tage nachweisen kann.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-107

Sie müssen an Hindernissen links vorbeifahren

Sie sind verpflichtet, nach links abzubiegen

Sie dürfen vor dem Zeichen nicht nach rechts abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Alle Gänge voll ausfahren

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-103-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-103-B

Das Mofa muss warten

Ich muss warten