
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Stiften
12.09.2009, 20:26 Uhr
Auffahrunfall mit Personenschaden
Hallo zusammen, mir ist gestern folgendes passiert:
Ich bin einem PKW, der abbiegen wollte, aber auf Grund von Gegenverkehr halten musste, ins Heck gefahren.
Meine Beifahrin ist schwanger, deshalb habe ich den Notarzt gerufen. Sie wurde im Krankenhaus stationär aufgenommen, aber ihr und dem Kind gehts gut, sie darf heute nach Hause.
Die Fahrerin des anderen PKW geht es seit gestern Abend nicht gut, sie war noch im Krankenhaus, hat ein Schleudertrauma.
Die Polizei spricht von einer Ordnungswidrigkeit, die 35 Euro Verwarngeld kostet und einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und davon, dass ich meinen Führerschein wohl los bin.
Bin im letzten Monat meiner Probezeit.
Was habe ich zu erwarten? Was kann schlimmstenfalls, was günstigstenfals passieren? Mir tut die ganze Sache schrecklich leid und ich bin froh, dass nichs schlimmeres passiert ist.
Aber ich hab keine richtige Ahnung, was jetzt rechtlich auf mich zu kommt.
Danke im Vorraus.

 to
12.09.2009, 23:00 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
»Die Polizei spricht von einer Ordnungswidrigkeit, die 35 Euro Verwarngeld kostet und einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und davon, dass ich meinen Führerschein wohl los bin.«
Du meinst wohl, drei verschiedene Beamte wollten sich nicht festlegen?
 carhol
13.09.2009, 00:44 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
anzeige wegen fahrlässiger kv, strafe bestimmt der richter, punkte, aufbauseminar.
mfg
 Stiften
13.09.2009, 10:36 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
und wer legt die punkte fest bzw. ordnet das aufbauseminar an?
 Stiften
13.09.2009, 11:41 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
Ist auch eine Einstellung vom Strafverfahren möglich? Was passiert in so einem Fall?
 Stiften
13.09.2009, 14:24 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
um wieviele SF-Klassen wird man denn bei der Versicherung gestuft, weiß das jemand? Oder ist das unter den Versicherern verschieden?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?
Der Vorausfahrende
- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen
- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät
- bremst unerwartet
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?
Entgegenkommende Radfahrer
Entgegenkommende Kraftfahrzeuge
Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|