Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
01.06.2009, 10:18 Uhr

zu: prüfung

Du bist lustig!

Wie sieht es denn dort aus?

Pauschalantwort:
Ab dem Zeitpunkt, wo Du einsteigst und Dir den Sitz einstellst, mußt Du alles beachten, was Du gelernt hast!
Vielleicht mußt Du auch schon vorher aufpassen!?
Wenn Du ins Auto einsteigst, rate ich Dir auf den Verkehr zu achten! Nicht daß Du die Tür unachtsam öffnest, wenn ein Anderer von hinten angefahren kommst, oder so...

Im Endeffekt beginnt die Prüfung ab dem Handschlag mit dem Prüfer...

Sorry, mehr kann ich Dir nicht sagen! Besonderheiten, in Deiner Situation kenne ich nicht!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chica
01.06.2009, 10:52 Uhr

was ist das für eine Frage ??

Fahr einfach wie du es gelernt hast in deiner Fahrschule..im entdefekt ist es doch Egal wo man anfängt los zu fahren ..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
01.06.2009, 11:42 Uhr

zu: prüfung

»was muss ich beachten wenn ich von tüv Gelende fahre??«

Damit ist mal wieder bewiesen, dass der Spruch "Es gibt keine dummen Fragen" einfach nicht stimmt.

Und so etwas dann auch noch als "ganz dringende Frage" zu bezeichnen - ich könnte mich schlapplachen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
01.06.2009, 13:24 Uhr

zu: prüfung

Vielleicht hast Du ja Glück und in diesem Forum kennt jemand den TÜV in Lüdenscheid, ich kenne ihn jedenfalls nicht!

Aber eines ist sicher, das Gelände des TÜVs liegt in Deutschland und damit gilt die StVO und alle Verhaltens- und Gefahrenregeln die Du gelernt haben solltest!
Normalerweise sollte Dein Fahrlehrer auch wenigstens einmal mit Dir da gewesen sein, um Dir evtl, besondere Umstände zu zeigen!

Außerdem mußt Du ja auch schonmal da gewesen sein, um die Theorieprüfung abzulegen, oder? Bei der Gelegenheit hast Du Dich ja wohl schonmal dort umgeschaut.

Und wenn dem nicht so ist, setze Dich bitte in den Bus, fahr hin und schau es Dir an. Sehen kannst Du bestimmt genug! Die Sonne geht erst um 21:20 Uhr unter!

Viel Glück!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
01.06.2009, 19:56 Uhr

zu: prüfung

»was muss ich beachten wenn ich von tüv Gelende fahre??«

Neben den Richtungsangaben des Prüfers auch die Vorgaben der StVO beachten.
Klasse ist es, wenn du dazu stets den Überblick (Spiegel , Schulter usw) behältst und dazu nicht nur vorausschauend siehst, sondern auch handelst.

Als Sahnetüpfelchen könntest du noch ein freundliches Gesicht aufsetzen und der Drops ist gelutscht. ;o)
.
Übrigens: Es soll schon Prüflinge gegeben haben, die nicht einmal das TÜV-Gelände verließen, bevor die PP beendet war.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern moni69
07.06.2009, 17:34 Uhr

hat´s geklappt?

Mich würde ja jetzt mal "ganz dringend" interessieren, wie die Prüfung gelaufen ist.
Oder ob du dich auf dem riesigen Gelände verfahren hast....?;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen