Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Golfi
28.04.2009, 11:00 Uhr

Fahren ohne Führerschein in der Probezeit

Hallo

Ich hab mal ne frage an euch ich hoffe ihr könnt mir helfen mir ist folgendes passiert:
Ich musste weil ich noch in der Probezeit war an einen Aufbauseminar teilnehmen weil ich von den Grünen angehalten wurde mit einem abgefahrenen Reifen und nicht eingetragenen Fahrwerk (6 Punkte )erwischt wurde. Da ich ich es nicht zeitlich geschaftt habe wegn meiner arbeit am Seminar teilzunehmen wurde ich angeschriebn den Führerschein eigenhändig bei der Behörde abzugeben. Dies habe ich auch nicht gemacht. Nun haben die grünen mich einmal kontrolliert und bemerkt das ich den lappen abgebn sollte aber trotzdem noch gefahren bin: Und jetzt habe ich ne Strafanzeige am Hals wegn fahren ohne Führerschein:
Nun die Frage an euch was erwartet mich habe am 19 Mai den gerichtstermin lohnt es sich nen Anwalt zu nehmen?
MFG Golfi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
28.04.2009, 13:28 Uhr

zu: Fahren ohne Führerschein in der Probezeit

Ich würde die Frage an deiner Stelle in
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=i
dx

stellen.
Da springen genügend Menschen herum, die -von unterschiedlichsten Seiten- beruflich mit deinem Problem zu tun haben.
Die geben dir sicher schnell, kompetent und kostenlos Auskunft.
Nur registrieren musst du dich -wie hier auch ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Coboldt
24.11.2009, 14:07 Uhr

Immer einen Anwalt!

Bei Verkehrsstraftaten empfiehlt sich immer die Beiziehung eines Anwalts.

Übrigens bist du ohne FAHRERLAUBNIS gefahren (Straftat).

Fahren ohne FÜHRERSCHEIN ist nur eine Ordnungswidrigkeit (10,50 EUR) ;-))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?

Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen

Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren

Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119

Auf eine Unterführung

Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße

Auf eine Sackgasse

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So spät wie möglich zurückschalten

So früh wie möglich hochschalten