Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern miko
26.04.2009, 21:51 Uhr

Zu schnell in die kurve laterne umgehauen probezeit

Hallo leider bin ich zu schnell in die kurve gefahren da es nass war ist das auto direkt in eine laterne gerutsch. ( ich weis nicht wie schnell ich war glaube ich so 60 weis aber rd nicht genau )

so meine frage an euch ,mit was muss ich rechnen bin in der probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
26.04.2009, 23:01 Uhr

zu: Zu schnell in die kurve laterne umgehauen probezeit

Der Vorwurf wird wohl auf "nicht angepasste Geschwindigkeit" lauten.
Das liegt an den Wetter-, Sicht- und Straßenverhältnissen; und hat nicht zwangsläufig mit überhöhter Geschwindigkeit zu tun.
Das Bußgeld müsste bei 100 Euronen (zzgl. Bearbeitung) und zusätzlichen 3 Punkten liegen.
Außerdem ist es ein A-Verstoß, der alle Konsequenzen der Probezeitsünden mit sich bringt.
Siehe:
http://www.bmvbs.de/Verkehr-,1405.1494/Bussgeldkat
alog.htm#9

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
27.04.2009, 11:57 Uhr

zu: Zu schnell in die kurve laterne umgehauen probezeit

>> da es nass war ist das auto direkt in eine laterne gerutsch. <<

nicht weil es nass war ist das auto in die laterne gerutscht, sondern weil du zu schnell warst.

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen