Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bumbinho
21.01.2009, 17:58 Uhr

Länderübergreifend Deutschland Schweiz

Hallo,
also meine Sache hier ist Länder übergreifend und wirklich schwierig leider weiss ich nicht genau was passieren wird. Also folgender Sachverhalt ich lebe in der Schweiz seid 1, 8 Jahren
und habe bis vor kurzem einen Deutschen-Führerschein gehabt habe diesen aber eingetauscht aber leider erst nach 1,8 Jahren und nicht wie vorgesehen in der nötigen Frist von einem Jahr.
Jetzt weiss ich nicht wie die Schweizer reagieren ob Sie mir den Führerschein tauschen ?
Dann hab ich an diesem Wochenende noch mit dem Deutschenführerschein ein BTMG Verstoss begangen (Amphetamine und THC wird mir wahrscheinlich nachgewiesen) jetzt hab ich natürlich Angst um meinem Führerschein d.h. kann ich meinem Schweizer Führerschein falls ich ihn überhaupt bekomme behalten?
Tauschen sich die Schweizer und Deutschen Behörden aus ?
Darf ich mit dem Schweizer Führerschein in Deutschland fahren?
Muss man zwangsläufig MPU um in Deutschland wieder fahren zu dürfen?
Muss man zwangsläufig MPU machen auch bei dem ersten Verstoss?
Besteht die Möglichkeit das wenn man Nachweisst das man Drogenfrei ist den Führerschein behalten darf wenn es Job abhängig ist?
Ich hätte nämlich ein Jobangebot aus Deutschland !
Ich hoffe Ihr könnt mir evtl. weiterhelfen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
22.01.2009, 01:23 Uhr

zu: Länderübergreifend Deutschland Schweiz

Wenn schon der Job vom Führerschein abhängig ist, dann sollte man sich erst recht nicht irgendwelches illegales Zeugs einwerfen und danach noch fahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-102 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-105 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger will die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?

Nötigenfalls anhalten, um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen

Rechtzeitig und vorsichtig bremsen

Weiterfahren, weil nur sichtbare Markierungen zu beachten sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert